Droht Sprachkitas das Ende?
Für die Integration, Teilhabe und den Bildungserfolg der Kinder ist die kindgerechte und frühzeitige Förderung der deutschen Sprache ganz wesentlich. Um diesen Anspruch entsprechend umzusetzen, benötigen gerade die Kitas mit hohem Anteil von Kindern mit Migrations - oder Flüchtlingshintergrund diese zielgenaue Unterstützung. Sprache ist der Schlüssel zur Integration.
Dagmar Bingeser, Vorsitzende der Frauen Union Kreis Konstanz erklärt: Auch bei uns im Landkreis werden Kitas von der Kürzung betroffen sein. Als Folge der Streichung der Fördermittel kommen auf die Kommunen zusätzliche Kosten zu. Pro Fachkraft fällt damit ein Zuschuss von insgesamt 25.000 Euro weg.
Die Streichung der Fördermittel stellt für viele Kinder den Schulerfolg von Anfang an in Frage – nicht nur für Kinder mit Migrationshintergrund. Für alle Kinder stellt eine möglichst frühe Sprachförderung ein Gewinn dar.
Das erfolgreiche und wichtige Bundesprogramm muss fortgeführt werden!